In fürsorglichen Händen
Dass Menschen, die wissen, sie sind unheilbar krank und ihnen steht der Tod bevor, nicht alleine diesen letzten Lebensabschnitt gehen müssen, dafür steht das Hospiz Bietigheim-Bissingen.
Sterben gehört zum Leben, wir möchten Menschen, die in der letzten Phase Ihres Lebens angekommen sind und ihren Angehörigen zur Seite stehen.
Dem Trägerverein Hospiz Bietigheim-Bissingen e.V. ist es wichtig, durch medizinische Versorgung, pflegerische, seelsorgerliche und menschliche Begleitung ein Leben in Würde auch in der letzten Lebensphase zu ermöglichen. In einer Atmosphäre von Geborgenheit und persönlicher Zuwendung können Menschen im Hospiz letzte Heimat finden. Aus einer christlichen Grundhaltung heraus, ohne Ansehen von Herkunft, Religion und Konfession werden die Sterbenden mit ihren Wünschen, Bedürfnissen und individuellen Lebensgewohnheiten in den Mittelpunkt gestellt.
Ein offenes Ohr zu haben für Sorgen und Ängste vor Schmerzen, Isolation und Verlust der Selbstbestimmung in der letzten Lebensphase ist für das Hospiz grundlegend. Wichtig ist in dieser Situation auch, dass die gewohnten Kontakte der PatientInnen aufrechterhalten bleiben. Im Hospiz gibt es deshalb keine festen Besuchszeiten.
Im stationären Hospiz, bieten wir Menschen einen Ort der Geborgenheit, die ihren letzten Weg nicht zu Hause gehen möchten oder können.
Der ambulante Hospizdienst Bietigheim-Bissingen steht Ihnen zur Seite wenn die Zeit des Abschieds näher rückt. Wir begleiten Sie, Ihre Familie und Freunde wenn Sie uns brauchen. Ob im privaten Umfeld oder aber auch in der Klinik oder im Pflegeheim. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter der Telefonnummer 07142 7718530. Unser Anrufbeantworter wird mehrmals täglich abgehört.
Im Trauercafé `die Muschel` treffem sich Menschen, die nahe stehende Angehörige oder Freundinnen und Freunde verloren haben. In einem geschützten Raum haben wir Zeit für Gespräche bei Kaffee, Butterbrezeln und Gebäck, unabhängig davon, wie lange Ihr Verlust zurückliegt oder ob Sie vor dem Todesfall Kontakt mit dem Hospiz hatten oder nicht